Startseite » FAQ

FAQ

Schön, dass du Interesse hast, bei uns mitzuspielen! Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, die dir helfen, dich bei deinem ersten Besuch zurechtzufinden.

Über uns

Wir sind Board Games Munich e.V., eine lebendige Gemeinschaft von Brettspielfans aus München und Umgebung. Unsere Reise begann im Mai 2022, und seitdem treffen wir uns regelmäßig zu spannenden Brettspielen.
Mit jedem Event wachsen wir – neue Locations und immer mehr Mitglieder einer fantastische Community warten auf dich! Egal, ob du gerade erst in die Welt der Brettspiele eintauchst oder schon ein erfahrener Spieler bist: Bei uns geht es immer um eins: Spaß am Spiel und das Zusammenkommen von Gleichgesinnten.
Weil Brettspiele großartig sind!
Es gibt nichts Besseres, als in guter Gesellschaft Abenteuer zu erleben, Intrigen zu schmieden oder gemeinsam Rätsel zu lösen – ohne einen Bildschirm dazwischen. Außerdem sind wir der festen Überzeugung, dass ein gut gespieltes „Time’s up“ oder „Herdentier“ besser verbindet als jeder Smalltalk.
Wir sind ein Verein, weil das viele Vorteile für uns alle bringt! Als Board Games Munich e.V. können wir die Kosten für Locations für unsere regelmäßigen Treffen decken und eine Versicherung abschließen, die uns und euch bei der Nutzung der Räumlichkeiten absichert.
Auch für die technischen Kosten – wie die Pflege unserer Webseite und die Nutzung digitaler Tools – bietet die Vereinsstruktur eine solide Grundlage. Zudem hilft sie uns, organisatorische Aufgaben fair zu verteilen, sodass niemand allein für alles verantwortlich ist.

Ein weiterer wichtiger Grund: Wir streben den Status eines gemeinnützigen Vereins an, um das Kulturgut Spiel zu fördern und die Freude am Brettspielen in der Öffentlichkeit zu verbreiten. So bleibt mehr Zeit für das, was wir lieben: Spielen und den Austausch mit Gleichgesinnten! 😊
Ganz und gar nicht!
Wir sind eine lockere Truppe, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam Brettspiele zu spielen – ohne Vereinsmeierei und ohne feste Cliquen.
Bei uns ist jeder willkommen, der Spaß an Spielen hat! Und keine Sorge, bei jedem Treffen sind auch immer neue Gesichter dabei, also wirst du schnell Anschluss finden. Wir spielen, quatschen und lernen uns bei den Spielen kennen – hier gibt’s keine „Einsteiger“- oder „Profirunden“, sondern einfach: Spaß!

Brettspieltreffen

Bei uns ist für jedes Spielerherz etwas dabei – von entspannten Familienspielen, bei denen es eher ums Miteinander geht, über knifflige Strategiespiele, bei denen du deine grauen Zellen ordentlich anstrengen musst, bis hin zu lustigen Partyspielen, bei denen Gelächter garantiert ist! Und natürlich auch Expertenspiele für alle, die denken, ein Lacerda sei zu simpel oder ausgefallenes wie ein 18xx-Spiel. Monopoly? Eher nicht. Aber wenn es um alles andere geht – wir sind dabei!

In unserer Excel-Liste kannst du dein Interesse bekunden, an einem bestimmten Spiel teilzunehmen. Bitte beachte, dass dies keine feste Anmeldung ist, sondern lediglich als Orientierung dient, um zu sehen, wer an welchem Spiel interessiert ist. Du kannst dort auch deine Spielewünsche eintragen, um zu zeigen, welche Spiele du gerne spielen würdest. Vielleicht hat es jemand aus der Community in seiner Sammlung.
Die Excel-Liste ist auf der Anmeldeseite unter dem jeweiligen Event verlinkt.
Alle wichtigen Informationen zu unseren Events findest du hier wenn du auf den entsprechenden Termin klickst. Die Anmeldung beginnt immer ~2 Wochen vor dem Event und läuft nach dem „First come, first serve“-Prinzip. Schnell sein lohnt sich also! Falls du doch nicht kommen kannst, bitte storniere deine Anmeldung, damit jemand von der Warteliste nachrücken kann. Für den direkten Austausch und aktuelle Updates kannst du auch unserer WhatsApp-Community beitreten.
Ja, natürlich – je mehr, desto besser!
Aber: Bitte meldet euch alle einzeln oder gemeinsam an, damit wir den Überblick behalten und genügend Platz für alle da ist. Und keine Sorge: Neue Leute werden bei uns immer herzlich aufgenommen – selbst, wenn sie aus Versehen das „Dorf“ in Werwölfe sabotieren. 😉
Für die Raummiete fällt ein kleiner Beitrag zwischen 2 und 5 Euro an – so können wir dafür sorgen, dass der Raum gut ausgestattet ist und wir genug Platz für alle haben. Der Preis ist quasi der Eintritt zu einem Tag voller Spaß und Spiel, ohne dass du dein gesamtes Monopoly-Vermögen opfern musst.
Nicht unbedingt, aber je früher du da bist, desto einfacher ist es, eine passende Spielgruppe zu finden. Besonders, wenn du neu bist, kann es hilfreich sein, pünktlich zu erscheinen – so kannst du schnell andere Spieler:innen kennenlernen und dich leichter einer Runde anschließen. Wenn du später kommst, musst du vielleicht ein bisschen warten, bis ein Platz frei wird. Aber keine Sorge, bei uns findet jeder einen Platz! Wir sind eine offene Gruppe, und wer freundlich nachfragt, wird schnell in eine Runde aufgenommen.
Das hängt von der Location ab, aber in der Regel sind unsere Treffen gut besucht und es wird nie langweilig! Wenn jemand absagt oder krank wird, rutschen immer Leute von der Warteliste nach. Also keine Sorge – du wirst auf jeden Fall ein Treffen finden!
Du kennst niemanden? Dann wird es Zeit, uns kennenzulernen!
Einfach ansprechen oder schauen, welches Spiel gerade spannend aussieht – die Gruppen bilden sich ganz von selbst. Namensschilder sind für alle von Vorteil, also schnapp dir unser Bastelset (Kreppband + Stift) oder bring dein eigenes mit, wenn du kreativ bist. So wirst du nicht nur das Spiel, sondern auch gleich ein paar neue Leute kennenlernen. Jeder ist willkommen – du wirst schnell in eine Runde integriert, versprochen!
Nein, musst du nicht – aber du darfst!
Die meisten bringen ihre Lieblingsspiele mit, sodass wir oft 100+ Spiele zur Auswahl haben. Du kannst auch spontan in eine bestehende Runde einsteigen. Wenn du aber ein Spiel hast, das du unbedingt spielen möchtest, bring es gerne mit! Keine Angst: Selbst ohne eigenes Spiel bist du bei uns immer willkommen.
Bring dir gerne Snacks und Getränke mit! An den meisten unserer Locations bieten wir Softgetränke und Kaffee gegen einen Unkostenbeitrag an. Abends organisieren wir gemeinsam eine Pizza-Bestellung, falls der Hunger zuschlägt. Kuchen ist übrigens immer ein gern gesehener Gast. 😉

WhatsApp Community

Unsere WhatsApp-Community ist das Herzstück unseres Netzwerks – hier organisieren wir unsere Treffen und bieten euch verschiedene Gruppen, um euch besser zu vernetzen. Egal ob Ankündigungen, Mitspieler-Suche oder Flohmarkt – hier findet ihr alles.
Schickt uns eine E-Mail an kontakt@bgmuc.de, und wir fügen euch hinzu. Sobald ihr in der Community seid, könnt ihr euch die passenden Gruppen auswählen.
Keine Sorge: Es gibt keine Spam-Flut, und wir achten darauf, dass die Gruppen freundlich und organisiert bleiben.

Ein kleiner Tipp: Wir empfehlen euch trotzdem, die meisten Gruppen stummzuschalten – außer ihr mögt es, wenn euer Handy ständig vibriert, weil gerade jemand den „Agricola“-Tisch für Freitagabend klärt. 😉
In unserer WhatsApp-Community gibt es verschiedene Gruppen – einfach bei Bedarf und Interesse beitreten!

Hier eine kleine Auswahl:
  • Community-Ankündigungen: Hier bekommt ihr alles Wichtige – von Updates zu neuen Events bis hin zu kurzfristigen Änderungen. Diese Gruppe ist rein informativ, damit keiner von uns etwas verpasst.
  • Brettgeplauder: Die Hauptgruppe für alle, die nicht genug von Brettspielen bekommen können. Diskutiert über Spiele, feiert eure besten Züge oder teilt einfach lustige Brettspiel-Memes.
  • BGmuc Events: Hier dreht sich alles um unsere Brettspieltreffen. Wer bringt was mit? Wer erklärt die Regeln? Wann legen wir mit „Gloomhaven“ los? Alles was die Treffen angeht, kommt hier auf den Tisch – so wird die Organisation ein Kinderspiel.
  • Schätze und Schrullen: Der lokale Flohmarkt für Brettspiele und Zubehör. Achtung: Bitte nur Angebote aus München und Umgebung – deutschlandweite Angebote gibt es bereits in anderen Gruppen und Kleinanzeigen zu genüge. Für eine Übergabe eignen sich natürlich auch unsere Treffen.
  • Mitspieler gesucht: Du hast das perfekte Spiel im Kopf, aber keine Mitspieler? Hier findest du Gleichgesinnte, die genau die gleiche Partie spielen wollen.
  • Was ist sonst noch los?: Für alles rund um andere Spieletreffs und Events in München und Umgebung. Tipps und Links zu weiteren Veranstaltungen sind hier herzlich willkommen. Und ja, wir haben auch einen Kalender für alle bekannten Brettspiel-Events!
  • Taktische Tupfer & (3D)-Print and Pimp: Alles ist besser als eine graue Miniatur. Für alle die Spielmaterial bemalen, pimpen oder basteln. Egal ob Anfänger oder Profi, hier kannst Du nach Tipps fragen oder stolz deine Kunstwerke präsentieren.
  • Virtuell Virtuos: Wenn du nicht immer vor Ort dabei sein kannst, ist diese Gruppe deine Rettung! Meistens zocken wir über Board Game Arena (BGA) – für Online-Brettspielrunden, die keine Ausreden gelten lassen.